0

ASPI Download-Portal

Programme, Tools, Formulare, Scripte und Updates – kostenfrei oder abonniert. Nach Freigabe downloadbar.

DLGUserSelect - Beispiel für Benutzer­auswahl und Nachrichtensendung

€0,00
Lieferdatum: heute
Sie erhalten noch heute eine E-Mail mit dem Produktanhang, unmittelbar nachdem die Zahlung abgeschlossen wurde.
lieferbar
Produktbeschreibung
Beispiel für Benutzer­auswahl und Nachrichtensendung Dieses Script zeigt, wie man über den DLGUSERSELECT-Dialog Benutzer auswählt, eine Empfängerliste zusammenstellt und anschließend eine Nachricht verschickt. Ablauf: Patient prüfen DUMMYVAR=IFNOVAREXIT{PATIENTID} → Script beendet sich, falls kein Patient aktiv ist. Nachrichtentext definieren MSGTEXT="Das ist eine Nachricht aus dem TEST_USERSELECT Script" Empfänger über Dialog auswählen EMPFAENGER=DLGUSERSELECT{Tester,,Benutzerliste,false,True,True} → Öffnet die Benutzerliste zur Auswahl eines oder mehrerer Empfänger. Eigenen Benutzer anhängen EMPFAENGER={EMPFAENGER};MCSCR → Fügt den aktuellen Script-User MCSCR zur Liste hinzu. Empfängerliste formatieren EMPLIST=REPLACE{{EMPFAENGER},;,} EMPLIST=({EMPLIST}) → Ersetzt Semikolons durch Kommas und formatiert die Liste. Nachricht erweitern → Fügt Empfängerliste und ggf. Matchcode des aktuellen Objekts an: IFBLOCK{AKTE.MATCHCODE!} MSGTEXT={MSGTEXT}{RET}OBJEKT:{RET}{AKTE.MATCHCODE} ENDIF Nachricht senden TEST=SENDMESSAGE{Titel,{MSGTEXT},{EMPFAENGER},TESTER} 💡 Hinweis: Ideal zum Testen der internen Benutzerkommunikation über das MCDMS-Messaging-System. Unterstützt Mehrfachauswahl und zeigt, wie man Empfängerlisten dynamisch formatiert und versendet.
DLGUserSelect - Beispiel für Benutzer­auswahl und Nachrichtensendung