KI-Texte & Transkription mit AI-Hotkey
Unsere KI-gestützte Lösung unterstützt Ihr Team bei der Dokumentation und Kommunikation – einfach, sicher und mit spürbarer Zeitersparnis.
Transkription von Diktaten & Gesprächen - direkt in Ihre Dokumente (E-Bericht, Befunde etc.)
Individuelle Formulare & Scores – automatisch vorbefüllt und anpassbar
Nahtlose Integration – in bestehende KIS-, DMS- und Workflowsysteme
Nutzen für die Klinik
Mit AI-HOTKEY wird die Dokumentation einfacher und schneller:
- Digitale Diktate werden automatisch transkribiert, korrigiert und optimiert
- Mehrsprachig: Diktate in beliebigen Sprachen aufnehmen und präzise übersetzen lassen
- Textoptimierung: Markierte Passagen per Zwischenablage korrigieren, stilistisch verbessern oder übersetzen und das mit einer Tastenkombination in jeder Anwendung!
Ergebnis: Weniger Aufwand, bessere Qualität, sofort einsatzbereit in allen klinischen Abläufen.
Dokumentation direkt am Patientenfall
Diktieren Sie Diagnosen, Medikamente oder Befunde direkt in die Patientenakte. Unsere KI übernimmt automatisch die Transkription und fügt den Text an der richtigen Stelle ein.
So entstehen konsistente, fehlerfreie Einträge – ohne doppeltes Tippen, ohne Zeitverlust.
Auch mehrsprachige Diktate können sofort übersetzt und übernommen werden, was die internationale Zusammenarbeit erleichtert.
Zusammenfassungen, Bewertungen – ganz individuell, grammatikalisch korrekt und in beliebiger Sprache!
Mit AI-HOTKEY wird aus jedem Diktat ein perfekter Text.
Mit MCDMS behalten Sie den Überblick: Alle Texte werden sicher und datenschutzkonform in getrennten Bereichen gespeichert, ohne direkten Bezug zu einzelnen Patientendaten.
Das System erstellt automatisch aussagekräftige Zusammenfassungen und Berichte aus Ihren Dokumenten – schnell, präzise und zuverlässig.
So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die bestmögliche Rehabilitation Ihrer Patientinnen und Patienten – bei voller Sicherheit Ihrer sensiblen Daten.
Praxisnahe Einsatzmöglichkeiten
Mit AI-HOTKEY wird aus jedem Diktat ein perfekter Text.
Die Software erkennt automatisch medizinische Fachbegriffe, gliedert Inhalte nach vordefinierten Kapiteln (z. B. Anamnese, Befunde, Diagnosen) und korrigiert Fehler sofort.
Durch die klare Struktur lassen sich vollständige Arztbriefe oder Entlassungsberichte in wenigen Minuten fertigstellen - präzise, normgerecht und sofort weiterverarbeitbar.
Durch unsere programminterne Skalierbarkeit können wir beliebige KI-Korrektur- und Verarbeitungswünsche individuell für Sie anpassen.
Wie funktioniert die KI-gestützte Transkription?
Digitale Diktate werden automatisch transkribiert, korrigiert und optimiert – ohne manuelles Nacharbeiten.
Unterstützt das System mehrere Sprachen?
Ja, Diktate können in vielen Sprachen aufgenommen und präzise übersetzt werden. So können Sie auch in einer beliebigen Landessprache diktieren und erhalten den deutschen Text direkt nach dem Diktat.
Kann die KI auch Texte verbessern?
Ja, markierte Passagen können mit einem Tastendruck korrigiert, stilistisch verbessert oder automatisch übersetzt werden. Dies funktioniert auch in der gesamten Windows Umgebung!
Welche Vorteile bringt die KI im Klinikalltag?
Geringer Schreibaufwand, höhere Qualität und sofortige Einsatzbereitschaft in allen klinischen Prozessen. Automatisierungen auf höchstem Niveau.
- Automatische Transkription und Korrektur digitaler Diktate
- Mehrsprachige Unterstützung und präzise Übersetzungen
- Textoptimierung für bessere Verständlichkeit und stilistische Qualität
- Spürbare Zeitersparnis bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung
Wie sicher sind meine Daten?
Alle KI-Funktionen arbeiten nach höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards. Patientendaten bleiben geschützt und DSGVO-konform verarbeitet.
Für welche Einsatzbereiche ist die KI gedacht?
Die Künstliche Intelligenz unterstützt Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie das Verwaltungspersonal bei der Dokumentation, beim Diktat, bei der Übersetzung und bei der Textoptimierung – und das schnell, präzise und sicher.
Kann die KI auch unabhängig von MediControl-DMS genutzt werden?
Ja. Die KI-Module sind eigenständig einsetzbar und können auch in anderen Anwendungen oder Systemen genutzt werden.
Kann ich eigene Tools vollständig integrieren?
Ja, mit dem KI-SDK lassen sich eigene Skripte, Datenquellen, Zusammenfassungen, Berichte oder Analysen erstellen und direkt in die Patientenakte sowie in bestehende Prozesse integrieren.
Welche Technik ist erforderlich?
Die Lösung funktioniert auf Standard-PCs und Laptops und benötigt nur eine Internetverbindung. Für Transkribtion ist ein handelsübliches Mikrofon erforderlich.
Bitte fragen Sie uns für Empfehlungen.





